Montag, 19. Januar 2015
Pastell ist hier die Frage
Ich habe mal wieder was vor. Dazu gibt es dann auch ein kleines DIY. Aber vorher habe ich schon mal das benötigte Material abgelichtet! Was könnte man damit tun?
Freitag, 19. September 2014
Mal wieder was neues
Es gibt wieder was kleines neues im Dawanda-Shop, nämlich Filz-Schlüsselanhänger.
Mit Filz arbeite ich sehr gern, da er sich leicht verarbeiten lässt und es ihn in allen möglichen schönen Farben gibt.Schlüsselanhänger-Blatt
es grüßt herzlichst Frau Schmidt
Samstag, 9. August 2014
Zu Besuch bei Freunden.. also im Baumarkt
Heute hat es mich in den Baumarkt verschlagen. Hach ist das dort immer schön! Es gibt viel zu gucken und man kann sich von den ganzen Materialien inspirieren lassen.
"Uhhhh damit könnte ich.. Oder damit kann man ja so was machen.. Oder oh was es hier noch gibt!"
Ich hab Material für ein neues Projekt gekauft. Verraten was es wird, wird's erst wenn's fertig ist!
Montag, 9. Juni 2014
Die neue CUT ist da uuuund es gibt eine Facebookseite!
Seit Freitag (06.06.14) gibt es die neue CUT im Handel, die ich mir natürlich sofort gegönnt hab.
Neben den immer tollen Schnittmustern, von denen mir persönlich das Kleid und das Shirt am besten gefallen, gibt es einen Artikel über Schrumpffolie und natürlich wie immer viele weiter interessante Themen. Schrumpffolie als Material zum gestalten ist mir in letzter Zeit häufig im Web begegnet und war mir bis dato in dieser Form unbekannt. Ich bin sehr gespannt diese Folie auszuprobieren und werde natürlich hier berichten :)
Außerdem hat appetit jetzt auch eine Facebookseite.. die natürlich gemocht werden darf!
https://www.facebook.com/pages/Hast-du-appetit/799231856760836
..es grüßt herzlichst Frau Schmidt!
Neben den immer tollen Schnittmustern, von denen mir persönlich das Kleid und das Shirt am besten gefallen, gibt es einen Artikel über Schrumpffolie und natürlich wie immer viele weiter interessante Themen. Schrumpffolie als Material zum gestalten ist mir in letzter Zeit häufig im Web begegnet und war mir bis dato in dieser Form unbekannt. Ich bin sehr gespannt diese Folie auszuprobieren und werde natürlich hier berichten :)
Außerdem hat appetit jetzt auch eine Facebookseite.. die natürlich gemocht werden darf!
https://www.facebook.com/pages/Hast-du-appetit/799231856760836
..es grüßt herzlichst Frau Schmidt!
Freitag, 10. Januar 2014
Fimolarius!
Beispiel Beispiel Beispiel!
Ich habe mir als Grundausstattung erstmal eine Farbzusammenstellung von Fimo gekauft. Ich habe mich hierbei für 24 Farben entschieden. Das hat bei amazon.de nicht mal 20€ gekostet und ist zum ausprobieren einfach super, weil man schon richitg viel damit machen kann aber nicht gleich so große Mengen von jeder Farbe hat. Außerdem braucht man ein kleines schrafes Messer oder wie ich eine Rasierklinge (an einer Seite mit Pflaster stumpf gemacht, zum anfassen) und was zum ausrollen. Auch eine Zange oder irgendwas zum festhalten hat sich als sehr praktisch herausgestellt.
Ich habe dann begonnen verschiedene Sachen aus dem im vorhergehenden Eintrag vorgestellten Buch nachzubasteln. Das war schwieriger als erwartet, weil die Teile schon sehr klein sind. Aber es hat eine Menge Spaß gemacht. Ich konnte gar nicht mehr aufhören!
Mein erstes Werk war eine Melone. Hier habe ich eine richtige kleine Melone geformt und diese dann mit hilfe der Rasierklinge aufgeschnitten.. Sommerlich!
Dann noch überall eine Schmucköse reingedrückt. Ich habe das vor dem härten im Ofen gemacht solange das Fimo noch weich war. Die Ösen halten gut und ich kann die Melonen so an Ohrringe oder an Ketten hängen.
Das Buch war mir eine große hilfe um Anregungen zu bekommen und die Technik zu begreifen.
Jetzt wünsche ich frohes nachbasteln, wer Lust hat!
Fimo-Arbeitsplatz |
Ich habe mir als Grundausstattung erstmal eine Farbzusammenstellung von Fimo gekauft. Ich habe mich hierbei für 24 Farben entschieden. Das hat bei amazon.de nicht mal 20€ gekostet und ist zum ausprobieren einfach super, weil man schon richitg viel damit machen kann aber nicht gleich so große Mengen von jeder Farbe hat. Außerdem braucht man ein kleines schrafes Messer oder wie ich eine Rasierklinge (an einer Seite mit Pflaster stumpf gemacht, zum anfassen) und was zum ausrollen. Auch eine Zange oder irgendwas zum festhalten hat sich als sehr praktisch herausgestellt.
Ich habe dann begonnen verschiedene Sachen aus dem im vorhergehenden Eintrag vorgestellten Buch nachzubasteln. Das war schwieriger als erwartet, weil die Teile schon sehr klein sind. Aber es hat eine Menge Spaß gemacht. Ich konnte gar nicht mehr aufhören!
Eins ist fertig, der Rest noch im Entstehen |
Das Ergebnis einer Fimomelone |
Dann noch überall eine Schmucköse reingedrückt. Ich habe das vor dem härten im Ofen gemacht solange das Fimo noch weich war. Die Ösen halten gut und ich kann die Melonen so an Ohrringe oder an Ketten hängen.
Das Buch war mir eine große hilfe um Anregungen zu bekommen und die Technik zu begreifen.
Jetzt wünsche ich frohes nachbasteln, wer Lust hat!
Dienstag, 7. Januar 2014
polymer clay alias Fimo
Hier ist ja nun schon eine Ewigkeit nichts mehr passiert!
Das soll sich ändern!
Ich bin vor einiger Zeit auf Fimo gestoßen. Bis dahin hat mich Modelliermasse kaum interessiert. Experimente mit lufttrockender, weißer Masse verliefen eher enttäuschend.. Aber Fimo und ich wir sind Freunde geworden!
Als erstes hätte ich mal einen Vorschlag was sich schön lesen und nachbasteln lässt.
http://www.amazon.de/The-Polymer-Clay-Cookbook-Jewelry/dp/0823024849/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1389101109&sr=8-2&keywords=polymer+clay
Ich selbst habe mir nach längerm überlegen welches Buch es sein soll, dieses gekauft. Es ist in englisch verfasst, aber dank sehr guter bebilderung ist das gar kein Problem. Alles ist verständlich und gut nach zu vollziehen.
Das soll sich ändern!
Ich bin vor einiger Zeit auf Fimo gestoßen. Bis dahin hat mich Modelliermasse kaum interessiert. Experimente mit lufttrockender, weißer Masse verliefen eher enttäuschend.. Aber Fimo und ich wir sind Freunde geworden!
Als erstes hätte ich mal einen Vorschlag was sich schön lesen und nachbasteln lässt.
http://www.amazon.de/The-Polymer-Clay-Cookbook-Jewelry/dp/0823024849/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1389101109&sr=8-2&keywords=polymer+clay
Ich selbst habe mir nach längerm überlegen welches Buch es sein soll, dieses gekauft. Es ist in englisch verfasst, aber dank sehr guter bebilderung ist das gar kein Problem. Alles ist verständlich und gut nach zu vollziehen.
An sich ist es ein kleines Kochbuch für Dinge die man nicht essen kann.. aber es sieht so appetitlich aus!
Beispielfotos werden folgen!
Beispielfotos werden folgen!
Labels:
basteln,
Fimo,
Modelliermasse,
polymer clay
Montag, 14. November 2011
scharf bedruckt
Ich habe mir endlich mal wieder etwas ausgedacht was hier Platz findet! Ich zeige aber erst zum Schluß um was für ein Produkt es sich handelt.
Einfach zu machen, schnell zu nähen und in meinem Fall war es ein super Geschenk!
Man benötigt: Stoffmalfarbe, Schablonierpinsel, eine Schablone mit beliebigem Motiv (ich hab meine einfach aus so ner Art Kopierfolie selbst ausgeschnitten), helle Stoffreste (bei mir ist es Stoff-Gardine) in ausreichender Größe. Am Ende wird noch genäht entweder mit der Maschine oder mit der Hand.
.. wie könnte weiterverarbeiten von Stoffresten schöner sein?
Einfach zu machen, schnell zu nähen und in meinem Fall war es ein super Geschenk!
Man benötigt: Stoffmalfarbe, Schablonierpinsel, eine Schablone mit beliebigem Motiv (ich hab meine einfach aus so ner Art Kopierfolie selbst ausgeschnitten), helle Stoffreste (bei mir ist es Stoff-Gardine) in ausreichender Größe. Am Ende wird noch genäht entweder mit der Maschine oder mit der Hand.
![]() |
einfache Stoff-Farbe und Schablonierpinsel.. gibts alles im Bastelladen des Vertrauens |
![]() |
Die Schablone auf dem Stoff befestigen und vorsichtig mit dem Schablonierpinsel die Farbe auf den Stoff tupfen. |
![]() |
Die Farbe etwas trocknen lassen und dann vorsichtig die Schablone nach oben abheben ohne die Farbe zu verwischen. Fertig ist der Druck! |
![]() | |
Nun die Lösung! |
Labels:
beutel,
drucken,
nähen,
stofffarbe,
stoffrest
Abonnieren
Posts (Atom)